Annahmestopp
Am 27.04. , 28.04. , 03.05. , 04.05.25 können wir leider keine weiteren Kommuniontorten annehmen.
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen!
Schon seit über 60 Jahren wird dieser Familienbetrieb erfolgreich im Süden des Westerwalds geführt. Die Traditions-Konditorei hat sich in den letzten Jahrzehnten immer weiterentwickelt und kann auch stolz auf ihren zweiten Caféstandort im Stadtkern Montabaurs blicken. Das Stammhaus der Familie Görg im charmanten Dernbach ist mehr als nur eine Adresse, um gute Torten aus echter Handarbeit zu genießen. Es ist viel mehr Treffpunkt und bekannter Ort, wo man miteinander lacht, sich freut und feine Konditorenkunst wie früher findet.
Klicken Sie sich durch unsere Angebote und überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität und Liebe zum Handwerk. Auf dieser Website finden Sie auch Preisauskünfte, Bilder von unseren Arbeiten und Informationen über unser Geschäftsphilosophie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Café Görg.
Schnelleinstieg
Der schnellste Weg zu allen Themen. Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Link.
Konditorei | Dernbacher Dreiecke
Konditorei | Pralinen & Trüffel
Kontakt | Formular, Whats App, Telefon
Schreiben Sie uns eine What's App.
Ab sofort können sie per What's App Torten bestellen oder Bilder versenden . (Nur Textnachrichten)
click-to-chat

Derwischer Granola
Regional. Gesund. Modern.
Neben Croissants, Brötchen und Eiern darf auf dem Frühstückstisch eines garantiert nicht fehlen - Knuspermüsli. Granola, das mit seinem charmant wirkenden Namen momentan die Internetwelt als Snack, Topping für Eis oder Joghurt und eigenständige Mahlzeit erobert, gibt es jetzt auch aus dem Westerwald.
Unser Derwischer Granola besteht aus kernigen Haferflocken, Cashewnüssen, gestiftelten Mandeln, Sonnenblumenkernen, Leinsaat, Sesam, Honig, Cranberries und Sonnenblumenöl. Lauter gute Sachen, die gesundheitsbewusste Fitnessfreunde begeistern und überzeugen.
Unsere Liebe zur Umwelt - „Kaum in Torte zu fassen!“
Da unser Bäckerei- und Konditorengewerbe den höchsten Energiebedarf der Handwerke verzeichnet, ist es unsere Pflicht, unseren Energieverbrauch so gering und „grün“ wie möglich zu halten. Wir leisten einen wichtigen und wirksamen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz und zeichnen uns mit unserem starken Nachhaltigkeitsbewusstsein aus. Seit Februar 2021 setzen wir auf 100% Ökostrom aus regenerativen Energiequellen - lesen Sie mehr darüber. (Interner Link)